UNITED STATESNEVADALAS VEGASGUIDE

Die nächste Generation der Star Trek Themenpark-Fahrten

Star Trek trifft auf Las Vegas? Sie wetten! Es ist jetzt geschlossen, aber Star Trek: The Experience war eine unglaublich ehrgeizige Attraktion. Lesen Sie eine Rezension.

Hinweis: Star Trek: The Experience wurde im September 2008 geschlossen. In der folgenden Rezension können Sie mehr über die nicht mehr existierende Attraktion lesen.

Eine der detailliertesten und faszinierendsten Attraktionen des Themenparks war nicht in einem Themenpark. Star Trek: The Experience im Las Vegas Hilton versetzte die Gäste in das 24. Jahrhundert für ein einzigartiges interaktives Abenteuer.

Star Trek trifft auf Las Vegas? Sie wetten! Als ob die berühmte Gaming-Hauptstadt nicht überirdisch genug wäre, entführte die ambitionierte Experience die Gäste in ein zukünftiges Alterna-Universum, das absolut überzeugte. Sie hätten schwören können, dass Sie in eine echte Trek-Episode gebeamt wurden.

Von Anfang bis Ende war das Engagement für das Geschichtenerzählen wirklich erstaunlich. The Experience war mehr als nur eine Fahrt mit einem Bewegungssimulator, sondern ein 25-minütiges Eintauchen in das Trek-Oeuvre, komplett mit Live-Schauspielern, mehreren Sets, Shuttlebuchten und Klingonen. Es war Holodeck-Nirvana.

  • Nervenkitzel-Skala (0=Wimpy!, 10=Yikes!): 4
  • Typ: Motion-Base-Simulator mit hochintensiver Pre-Show.
  • Höhenbeschränkung (Minimum, in Zoll): 42
  • Lage: Las Vegas Hilton, direkt am Strip.

Der Spaß begann im Hiltons North Tower. (Das Las Vegas Hilton ist übrigens heute als Westgate Las Vegas Resort and Casino bekannt.) An einem Ende des Space Quest Casinos (das mit seinen Laserstrahlen, riesigen Videobildschirmen und berührungsempfindlichen Spielautomaten ein Attraktion an sich) betraten die Gäste das Museum Geschichte der Zukunft zur Fanfare verschiedener Star Trek-Titelsongs.

Ein großformatiges Modell des Raumschiffs Enterprise hing von der Decke. Requisiten, Kostüme, Videoausschnitte und andere Trek-Dreks aus Fernsehshows und Filmen füllten das Museum, das gleichzeitig als Warteschlange für die Attraktion diente. Bei den Displays gab es kaum Langeweile.

Ja, die Teilnehmer wurden hochbeammt

Als es Zeit für die Besatzungen war, sich für ihre Missionen zu melden, eskortierte sie ein uniformierter Führer zu einem Wartebereich. Der Guide bot einige Standardfahrwarnungen für Simulatoren an und wies die Gäste an, auf den Monitoren weitere der üblichen Ankündigungen vor dem Boarding zu beobachten.

Plötzlich wurden die Monitore leer, Lichtstrahlen hüllten die Gäste ein, ein unverkennbares Trek-Transporter-Raumgeräusch erfüllte die Luft und der Raum wurde für einen Moment dunkel. Als die Lichter angingen, verwandelte sich der Raum und Besucher wurden an Bord der USS Enterprise aus dem 24. Jahrhundert und Star Trek: The Next Generation gebeamt.

Es war eine verblüffende Illusion, und der Führer des 21. Jahrhunderts half, die Fantasie zu bewahren, indem er mitspielte. Ein atemloser Enterprise-Offizier begrüßte die Gruppe und erklärte, dass eine Bande abtrünniger Schurken Captain Picard im Austausch für die blinden Passagiere von Vegas in die Vergangenheit geschickt habe. Die Mission der Gäste: Zurück zu den Nickel-Slots, wo sie hingehörten, damit Captain Picard zurückkehren und Engagieren sagen kann! auf seine unnachahmliche Art. Der Offizier führte die Gruppe zur Brücke.

Die Schauspieler und Sets machten die Attraktion aus. Sie hatten eine souveräne Präsenz, vermittelten viel Enthusiasmus und brachen nie den Charakter. In ihren Sternenflottenuniformen sahen sie schick aus, einige von ihnen waren auf der Brücke damit beschäftigt, Knöpfe zu drücken und Schilde zu heben, um feindliches Feuer abzuwehren. Für die ungefähr zwei Dutzend Gäste, die jede Erfahrung teilten, interagierten acht Darsteller während der gesamten Attraktion mit ihnen. Das ist ein hohes Verhältnis und hat dazu beigetragen, den Realismus der Attraktion zu vermitteln.

Wo ist das Whoosh?

Mit ihren blinkenden Lichtern, Bildschirmen und anderen bekannten Prüfsteinen war die Brücke eine originalgetreue Nachbildung. Von der Brücke aus führte einer der Beamten die Gruppe zu einem Turbolift. Eine Kleinigkeit: Als sich die Türen zur Brücke und zum Turbolift öffneten und schlossen, gaben sie nicht dieses Trekian-Wusch-Geräusch von sich.

Da das Schiff Raketentreffer und hektische Kommunikation von der Brücke im Turbolift hinnehmen musste, war die Fahrt zu den Shuttlebuchten mit Gefahren verbunden. Der Offizier verließ den Turbolift und führte die Gruppe durch einen der Korridore der Enterprises.

Der Enterprise-Offizier gab Anweisungen zum Einsteigen und Anschnallen von Shuttles und schloss die Luke, um die Besatzung auf ihre Reise ins 21. Jahrhundert zurückzuschicken. Da Bewegungssimulatoren ideal geeignet sind, um die Raumfahrt nachzuahmen, war dies eine großartige Möglichkeit, Warp-Geschwindigkeit zu erleben. Die Kabinen des Star Trek-Simulators hatten Fenster vorne, oben und an den Seiten und verwendeten einen gewölbten Bildschirm, um ein umfassendes Bild zu projizieren. Das Simulatorerlebnis gipfelte in einer prekären Fahrt auf dem Las Vegas Strip und einem großen Knall über dem Hilton.

Die Fahrt endete mit dem obligatorischen Shuffle durch den Souvenirladen. Hat jemand spitze Ohren? Bei all dieser Aufregung machten die Gäste sicherlich Appetit, und so bot Quark's Bar and Grill Produkte wie Glop on a Stick und Klingon Kabob an. Das Restaurant wimmelte von Trekkies, als es die neueste Star Trek-Folge auf seinen Großbildfernsehern zeigte.

Die Borg überfallen Las Vegas

Neben Star Trek: The Experience im Las Vegas Hilton war eine zweite Attraktion, The Borg Invasion 4-D. Es basiert auf der Fernsehserie Star Trek: Voyager. Anstelle einer Fahrt mit einem Bewegungssimulator war The Borg Invasion ein 3-D-Film mit sensorischen Effekten (was ihn zu einer 4-D-Attraktion macht). Es schloss, als das Star Trek: The Experience im Hilton schloss.

Wie Star Trek: The Experience war The Borg Invasion 4-D jedoch keine Standardattraktion für Themenparks. Es umfasste auch viele Live-Schauspieler und engagierte Gäste mit einer fesselnden, hochgradig interaktiven Pre-Show.

Wenn Sie mehr über die Star Trek-Attraktionen im Las Vegas Hilton erfahren möchten, sehen Sie sich die wunderbare 27-minütige Dokumentation The Final Frontier Of Star Trek: The Experience an. Es wurde von Expedition Theme Park erstellt und ist auf YouTube verfügbar. Es enthält Filmmaterial von der eigentlichen Attraktion und enthüllt auch, wie einige der Effekte erstellt wurden (einschließlich der Transporterraumszene).

Andere Attraktionen des Star Trek-Freizeitparks

Für kurze Zeit boten die Universal Studios Florida The Star Trek Adventure an. Gegen eine zusätzliche Gebühr, die über den Eintrittspreisen für den Park lag, durften die Gäste Kostüme tragen und als Trek-Charaktere auftreten. Mittels Greenscreen-Technik wurden die Gäste in eine kurze Szene nach der Original-Star-Trek-Fernsehshow eingefügt. Die Gäste erhielten eine VHS-Kopie ihrer Aufführung zum Mitnehmen. Interessanterweise gibt es starke Gerüchte, dass Universal Orlando erwägt, das Star Trek-Franchise als Teil seines geplanten vierten Themenparks zurückzubringen.

Von 2004 bis 2007 war die Achterbahn, die derzeit als Nighthawk bei Carowinds in Charlotte, North Carolina, bekannt ist, als BORG Assimilator bekannt und enthielt ein Star Trek-Thema. Als Cedar Fair die Paramount Parks kaufte, ließ es alle lizenzierten Paramount-Namen und -Themen fallen, einschließlich Star Trek.

Besucher können im Movie Park Germany in Bottrop weiterhin mit einer Themen-Achterbahn, Star Trek: Operation Enterprise, fahren. Die 2017 eröffnete Achterbahn basiert auf Star Trek: The Next Generation.